Blog Bodybuilding und Ernährung – Programme
- 6 Trainingstipps für die Bauchmuskeln
die Redewendung "Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht" hat durchaus ihre Berechtigung, aber es ist genauso wichtig, darauf zu achten, dass die Übungen korrekt und in der richtigen Position ausgeführt werden, um die Bauchmuskeln zu trainieren
- Dianabol (Methandienon)-anaboles Steroid
Dianabol, Methandienonverbindung ist ein androgenes anaboles Steroid (AAS) vom oralen Typ alpha-alkyliert 17 und wird für seine Wirkung verwendet, wodurch eine positive Stickstoffbilanz induziert wird, so dass die Muskeln leichter Proteine akkumulieren
- Nandrolon (Deca-Durabolin): anaboles Steroid
Nandrolon, auch Decadurabolin genannt, gehört zur Familie der anabolen Steroide. Es ist eines der wichtigsten Derivate des Testosterons und wird von vielen Bodybuildern wegen seiner Wirkung auf den Muskelaufbau verwendet.
- Sustanon: Anaboles Steroid
Sustanon ist ein Steroid, das mit vier verschiedenen Testosteronen formuliert wurde. Die Mischung und das Stapeln von kurzen und langen Estern zielt darauf ab, die Freisetzung jedes Testos zu optimieren, was zu schnellen Ergebnissen und weniger häufigen Einnahmen führt.
- 5 Interessante Öle für den Muskelaufbau
Nicht alle Öle sind beim Krafttraining gleichwertig, und Sportler, die mit einer Diät beginnen, sehen nicht viele Alternativen zu Olivenöl. Hier sind jedoch fünf Öle, deren Eigenschaften für die Sporternährung interessant sind.
- Ernährung: Die Vorteile und Vorzüge von Erdnussbutter
Was wissen Sie über Erdnussbutter? Sie ist bei den Amerikanern sehr beliebt und wird auch in Frankreich immer beliebter, vor allem bei Sportlern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieses Superfoods für den Muskelaufbau.
- Rauchen und Muskelaufbau
Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens sind allgemein bekannt. Aber wie sieht es mit dem Muskelaufbau aus? Lesen Sie unser Dossier zum Thema Rauchen und Muskelaktivität.
- Spannung Mechanik Bodybuilding
Studien im Bereich des Krafttrainings deuten darauf hin, dass die Belastung nicht das wichtigste Element ist, um das Ziel der Muskelhypertrophie zu erreichen. Andere Faktoren wären produktiver, unter anderem die Zeit unter Spannung.
- Wadenmuskeltraining: 3 Programme, die Sie befolgen sollten
Der heutige Muskelaufbau-Tipp zu einer der am wenigsten trainierten Muskelgruppen. Die Waden werden selten direkt trainiert. Wir stellen Ihnen drei Programme vor, mit denen Sie Ihre Muskeln effektiv trainieren können.
- Was sollte man nach einem Krafttraining essen?
Viele Kraftsportler stellen sich die Frage, was sie nach dem Training essen sollen. Viele vernachlässigen die Erholungsphase nach dem Training. Dabei werden Fortschritte in dieser Phase gemacht und hängen vor allem von der Ernährung ab.
- Rhodiola
Entdecken Sie alle Vorteile von Rhodiola, deren Wirkstoffe Müdigkeit bekämpfen, Stress abbauen und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
- Stagnation im Krafttraining
Wenn wir mit der Ausübung einer Sportart beginnen, ist die erste Zeit mit einer großen Fortschrittsphase verbunden. Der Körper ist nämlich empfänglich für alle Informationen und Reize, die ihm angeboten werden. Der Körper passt sich an, macht Fortschritte und im Rahmen des Krafttrainings äußern sich diese Anpassungen in einer Zunahme der Muskelkraft, des Muskelvolumens und der Muskelausdauer.
- Die ketogene Diät
Es gibt viele verschiedene Diäten, die alle ihre Besonderheiten haben und die man an die Bedürfnisse oder Ziele des Einzelnen anpasst. Im Bodybuilding spricht man von eiweißreichen, ausgewogenen oder auch ketogenen Diäten oder der Atkins-Diät.
- Muskelversagen: Ist es wirksam? Unsere Meinung
Von Muskelversagen spricht man, wenn man eine weitere Wiederholung nicht mehr ausführen kann. Diese bei Trainern bekannte Trainingstechnik bietet mehrere Vorteile. Wir werden die Methode im Einzelnen erläutern.
- Das Pyramiden-Training
Lassen Sie uns gemeinsam den Nutzen des Pyramidentrainings entdecken. Es handelt sich um eine Methode des Krafttrainings, bei der zwei Ziele parallel verfolgt werden. Hier wird versucht, Kraft, aber auch Hypertrophie zu entwickeln.
- Übungen zum Muskelaufbau des Trizeps
das Training des Trizeps im Krafttraining ist von entscheidender Bedeutung, da dieser Muskel etwa 2/3 des Armvolumens ausmacht. Es ist daher verständlich, wie wichtig es ist, ihn mit Muskelübungen zu trainieren. Hier sehen wir, welche Bewegungen am besten geeignet sind
- Aufhören mit dem Krafttraining
das Aufhören mit dem Krafttraining ist ein Ereignis, das jeden von uns aus den unterschiedlichsten Gründen betreffen kann. Hier erfahren Sie mehr über die Folgen, aber auch, wie Sie mit den körperlichen und physiologischen Veränderungen umgehen können.
- Muskelaufbau und Zucker: schnelle und langsame Zucker
In diesem Artikel finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Zucker und Krafttraining. Sollte man auf Zucker verzichten? Wie kann man ihn in die tägliche Ernährung integrieren?
- Cheat Meal: Das Prinzip der Schummelmahlzeit
Ein Cheat Meal, auch Schummelmahlzeit genannt, ist ein Begriff aus dem Bodybuilding. Damit ist eine Mahlzeit gemeint, bei der man sich die Freiheit nimmt, die Kalorienzufuhr nicht zu zählen. Es ist eine Möglichkeit, den Druck zu verringern und zu verhindern, dass man während einer Diät "zusammenbricht".
- Die Ruhezeiten zwischen den Sätzen im Krafttraining
Die Ruhezeiten beim Krafttraining definieren die Zeit zwischen dem Ende des Satzes einer Übung und dem Beginn des nächsten Satzes. Dies ist ein wichtiger Parameter, da er allein die Intensität einer Krafttrainingseinheit bestimmt
- 5 gute Gründe, mit Hanteln zu trainieren
Sollte man das Training mit einer Hantelstange oder mit Hanteln bevorzugen? Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden und die Vorteile eines Trainings, bei dem nur Hanteln verwendet werden.
- Kaffee und Muskelaufbau
Alles über Kaffee und Muskelaufbau, Koffein für Fitness und Bodybuilding
- Muskelaufbauprogramm für Frauen
Ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm für Frauen, die eine gute Figur machen und die besten Kraftübungen erlernen möchten
- Masseaufbau im Bodybuilding
Wie jedes Ziel muss auch ein Massenaufbauzyklus durchdacht und im Vorfeld vorbereitet werden, damit nichts vergessen wird, wie eine Strategie, die umgesetzt werden muss, um dieses Ziel zu erreichen.
- Vitamine und Mineralstoffe im Bodybuilding
Wenn wir über die Ernährung beim Krafttraining sprechen, denken wir an die muskelaufbauenden Nährstoffe Eiweiß und die Energielieferanten Kohlenhydrate und Fette.
- Ronnie Coleman
Ronnie Coleman "alias Big Ron" ist wahrscheinlich die beliebteste Persönlichkeit unter den Amateur-Bodybuildern. In den 2000er Jahren war er eine der wichtigsten Figuren im Bodybuilding und hat mit seinem Werdegang und seinen Erfolgen eine ganze Generation von Bodybuildern geprägt.
- Kreatin
Kreatin, das in den 2000er Jahren aufgrund seines unklaren Rechtsstatus oft verschrien war, wurde später zu einem der am häufigsten konsumierten Muskelaufbaupräparate.
- Essentielle Nahrungsergänzungsmittel im Bodybuilding
Bei den unzähligen Nahrungsergänzungsmitteln, die für Kraftsportler angeboten werden, kann man als Neuling leicht den Überblick verlieren. Wir geben Ihnen einen Überblick über diese Nahrungsergänzungsmittel für Sportler.
- Arnold Schwarzenegger und das Bodybuilding
Arnold Schwarzenegger, einer der Väter des modernen Kraftsports, wird oft als erfolgreiches Beispiel herangezogen. Viele Athleten treten in die Fußstapfen des ehemaligen Mr. Olympia.
- Die stabilisierenden Muskeln
Es ist üblich, dass Praktizierende von "stabilisierenden Muskeln" sprechen. Sie haben sich bestimmt schon gefragt, was das ist Nun, es gibt keine Muskeln, die nur die Funktion der Stabilisierung erfüllen.